Jürgen Schönleber: Schöne Leiber
Jürgen Schönleber: Schöne Leiber
17. Juni bis 7. August 2009
Diese Ausstellung ist ein Projekt des UNESCO-Programms "International Year of Astronomy 2009"
Während der Vernissage am Mittwoch, den 17. Juni 2009, um 20:30 findet eine Performance von Juan Fernando statt und am Donnerstag, den 18. Juni 2009, tritt um 20:00 die galicische Liedermacherin Silvia Penide auf.
Ausstellung und Konzert sind Teil der 2. spanischen Film- und Kulturwoche, veranstaltet vom Arbeitskreis Film e.V. und dem Forschungszentrum Spanien des Instituts für Romanistik der Universität Regensburg.
Im Roman "Nachsommer" von Adalbert Stifter verdichten sich künstlerische Meisterschaft und Lebenserfahrung zu einem Werk von Weltrang. Das Werk Stifters stellt die existentiellen Lebensfragen, die mit dieser Radikaltiät nur die Jugend zu denken wagt. Adalbert Stifters sensible Geschichte über das Erwachsenwerden ist einer der klassischen Bildungsromane, vergleichbar mit Goethes Wilhelm Meister.
Peter Wittmann spürt dieser Stimmung in seinen Bildern einfach, klar und unergründlich nach - dem Werk wieder Bestand gebend im Fortführen.
22. September bis 15. Oktober 2005
Zur Eröffnung stimmt der Regensburger Regisseur Jospeh Berlinger mit einer Eröffnung auf den "Nachsommer" ein. Die Schauspielerin Gundula Liebisch ist als Natalie zu sehen.
10. November 2006 - 5. Januar 2007
Felszeichnungen der Aborigines, archaische Formen von Naturvölkern und Zeugnisse alter Hochkulturen dienen Frank Zucht als Quelle der Inspiration für die Frage nach dem Menschsein und beim Ausloten der Analogien zwischen Mensch und Tier.