Wolfgang Domröse
Geboren in Neugattersleben
1970 - 1974 Studium Kunsterziehung an der Humboldt-Universität zu Berlin, u. a. bei Wolfgang Frankenstein
seit 1980 freischaffender Künstler in Berlin-Adlershof
seit 1986 zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
in der DDR bekannt für seine exzellenten Radierungen
seit 1997 vermehrt Arbeiten an Buchprojekten
Stipendien und Lehrtätigkeit
Studienaufenthalt in Italien
Mehrere Jahre Stipendiat des sog. Luber-Stipendiums in Kallmünz, Lehrtätigkeit an der der Akademie für Gestaltung, Andreasstadel, Regensburg
Einzelausstellungen
Alt-Künkendorf, Baden-Baden, Berlin, Hamburg, Kallmünz, Magdeburg, München, Potsdam,Quedlinburg, Stralsund, Wittenberg, Regensburg (2004 und 2006 Galerie Dr. Erdel Verlag)
Ausstellungsbeteiligungen
Berlin, Dresden, Leipzig, München (1994,1996,1997 Große Kunstausstellung, Haus der Kunst), Schwerin
Themenschwerpunkte
In der letzten im deutschsprachigen Raum noch bestehenden Buchdruck-Schnellpresse erarbeitete er Grafiken und Buch-Editionen, unter anderem die Titelblätter für das renommierte Kursbuch, heute im rororo Verlag.
Seit den 2000er Jahren Zeichnungen auf Papier. Lust auf Farbe, Text und freies Fabulieren.
Tilman Spengler erkannte, dass Domröses Bilder um „Lustvolle Gewittererfahrungen im Kopf“ kreisen und behauptet, dass das dem ehemaligen Lilienthalflughafen nahegelegene Atelier des Künstlers „das beste Basislager für seine einschlägigen Expeditionen“ sei.
Domröse wiederum ist davon überzeugt, die beste Voraussetzung für alle seine Zeichenphantasien sei seine ewige, permanente Flugangst, die ihm bei allen witzigen Kopfreisen in Zeit-, Kunst- und Regionalgeschichte weitgehend Bodenhaftung sichere.
Einen Überblick über die unsere derzeitige Ausstellung mit Wolfgang Domröse im Schaulager finden Sie bei uns im Kunstshop: https://erdel-shop.de/wolfgang-domroese
Foto: Wolf Erdel