400 lunas emocionadas nun im Museo Ramón María Aller in Lalín

Einladungskarte Juan Fernando de Laiglesia für die Ausstellung in Lalín

Drei herausragende Astronomen inspirierten Juan Fernando de Laiglesia zu seinen 400 lunas emocionadas: Galileo Galilei stand Pate für das Dr. Erdel Verlags-Teleskop. In Regensburg in der Stadt in der Johannes Kepler verstarb, war unsere Galerie der Ort, an dem die Ausstellung zum ersten Mal dem Publikum gezeigt wurde. Nach einer weiteren Station im Observatorium in Forcarey, Galicien, sind die Mondzyklen nun im Museum Ramón María Aller, dem dritten im Bunde, zu sehen.


Künstler im artspace Erdel & Schaulager

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online