450 Jahre Johannes Kepler

Vor  450 Jahren wurde Johannes Kepler geboren. Nach Julianischem Kalender am 27.12.1571 am 6. Januar nach Gregorianischem Kalender. Ein schöner Anlass, um an die wunderbare Ausstellung mit Juan Fernando de Laiglesia zu erinnern.

Galerie Erdel | Juan Fernando de Laiglesia
Juan Fernando de Laiglesia: Die Entstehung des Kepler-Zyklus.

Juan Fernando de Laiglesia erschuf im Jahre 2009 eine Hommage an den großen Mathematiker und Astronomen Johannes Kepler, inspiriert von der Lage unserer Galerie in nächster Nähe zum Wohnhaus Johannes Keplers. In detaillierten Lektüren der Schriften Keplers, in der Auseinandersetzung seiner bahnbrechenden Erkenntnisse, die erst viel später von anderen Naturwissenschaftlern weiterentwickelt werden konnten, entstand eine Ausstellung, die neben Kepler auch den galicischen Astronomen Ramón Aller ein würdiges Denkmal setzte.

Die Ausstellung wurde in unserer Galerie 2009 erstmals gezeigt und in den weiteren Jahren an mehreren Orten in Galicien, wie z.B. in Lallín, in Santiago de Compostela und auch in Vigo.

Das deutsch-spanische Ausstellungsprojekt war auch Teil des UNESCO-Jahres der Astronomie.

Weitere Beiträge: https://www.erdel.de/index.php/juan-fernado-de-laiglesia/ausstellungen/400lunas-ausstellung


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Archiv