Künstlergespräch 9. August 2024 um 19 Uhr

Glück zum Mitnehmen

Herzliche Einladung zum Gespräch mit Franz Pröbster Kunzel am 9. August um 19 Uhr bei uns im artspace am Fischmarkt 3.

"Die Arbeit eines Künstlers ist Glück zum Mitnehmen" schreibt Franz Pröbster Kunzel in seinem vielbeachteten Schmier- und Malbuch.

Was das tägliche Tun des Künstlers Franz Pröbster Kunzel sonst noch alles ist und sein kann, mit welchen Materialien er arbeitet, wie er sich selbst verortet und vieles mehr, darüber sprechen kommenden Freitag 9. August 2024 Franz Pröbster Kunzel und Galerist Wolf Erdel.

Alle Interessierten sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen. Titel des Abends - wie auch der der aktuellen Ausstellung: "auf den Punkt bringen". Beginn: 19 Uhr, im artspace der Galerie Erdel am Fischmarkt 3. Der Eintritt ist frei! Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Ausstellung läuft noch bis zum 17. August 2024 und ist von 11-17Uhr und gerne auch nach Vereinbarung zu besuchen. Auch dazu laden wir herzlich ein. Das Wagnis, Kunzels Kunst in, mit und aus der Natur in unsereGalerie zu holen, ist geglückt.

Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und einen guten Austausch bei uns in der Galerie.

Franz Pröbster Kunzel inmitten seiner Kunst | Foto: Wolf Erdel

 


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter abonnieren

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserer Galerie und an der Entwicklung unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir informieren Sie gerne per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und zweckgebunden. Wir geben sie auch keinensfalls an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kunstwerk im Fokus

Volker Pfüller: Figurine zu "Der Diener zweier Herren" (Carlo Goldoni) am Theater Erfurt 2000, Mischtechnik, 41,8 cm x 30 cm

"Inmitten meiner Arbeiten und Beschäftigungen stört mich ein Brief aus Venedig auf und bringt mein ganzes Blut und alle meine Lebensgeister in Aufruhr - ein Brief von Sacchi. Er war nach Italien zurückgekehrt, hatte erfahren, dass ich in Pisa sei, und bat mich um ein Lustspiel; ja, er teilte mir gleich den Stoff mit, den ich, ganz frei meiner Phantasie folgend, bearbeiten sollte.

Welch eine Versuchung für mich! Sacchi war ein ausgezeichneter Schauspieler, das Theater war meine Leidenschaft gewesen; ich fühlte in mir die alte Liebe aufkeimen, dasselbe Feuer, dieselbe Begeisterung wie einst. Den Stoff, den er mir vorschlug, was "Der Diener zweier Herren". Ich sah, wie ich die Handlung des Stückes und den Hauptschauspielers am besten verwenden konnte; es juckte mich in allen zehn Fingern, mich wider einmal an einem Stück zu versuchen.

Ich wusste nicht, wie ich es anstellen sollte ... Die Prozesse, die Klienten kamen in Mengen ... Aber mein armer Sacchi ... Ach was, nur noch dieses eine Mal ... Aber nein ... Aber ja ... Kurz und gut, ich schrieb, ich antwortete, ich sagte zu.

Am Tag arbeitete ich für das Gericht und in der Nacht für das Theater; ich beendete das Stück und schickte es nach Venedig - niemand weiß etwas davon, nur meine Frau war eingeweiht, hatte sie doch soviel zu leiden wie ich; ach, ach, ich durchwachte Nächte." (Carlo Goldoni: Geschichte meines Lebens)

Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freude an Bildern | Kunst-Shop Erdel

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online