Katalog zur Ausstellung Heiner Riepl 2014 im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg

Dr. Erdel Verlag Regensburg: Heiner Riepl - Katalog 2014

Herausgegeben vom Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, 2014
ISBN 978-3-9811486-4-0 | 15 Euro

----

Eine Retrospektive oder Gesamtschau ist bei einem Maler oftmals vor allem Ausdruck seiner Biografie.

Bei einem Künstler wie Heiner Riepl jedoch ist es eine beeindruckende Diskussion über Kernbereiche und Grenzerweiterungen des malerischen Faches. Heiner Riepl, der zu den Vertretern der Konkreten Malerei gehört - auch wenn sein expressiver Duktus diese Einordnung vordergründig nicht provoziert - hat die Konkrete Kunst eben durch seinen sinnlichen Ansatz erweitert und durch diese selbstgefundene Freiheit auch den Freiraum geschaffen, den Begriff Konkreter Malerei als Diskussion der Kräfte und der Grenzen des Mediums neu auszuloten.

Was bei Heiner Riepl zunächst wie die vielbeschworene "eigene Handschrift" eines Künstlers wirkt, stellt sich in der Überblicksschau dieses Kataloges (und der darin dokumentierten Ausstellung) als notwendige Befreiung von starren Zwängen eines willkürlich festgelegten Stil-Regelwerkes heraus. In seiner bescheidenen und unaufgeregten Art, jedoch mit sicherem zielbewusstem Vorgehen verschiebt Heiner Riepl in seiner Arbeit nicht nur die Grenzen des malerischen Mediums, er erweitert ebenso das Ausdrucksspektrum Konkreter Kunst.

Ein solches Werk entwickelt sich nicht nur aus der konsequenten Mühewaltung, aber ohne kontinuierliche und disziplinierte Arbeit kann es nie entstehen. Auch davon zeugt diese Zusammenstellung. In Anbetracht der ungebrochenen Schaffenskraft des Malers können wir die vorliegende Gesamtschau als vielversprechenden Zwischenbericht betrachten.


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter abonnieren

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserer Galerie und an der Entwicklung unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir informieren Sie gerne per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und zweckgebunden. Wir geben sie auch keinensfalls an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kunstwerk im Fokus

Figurine zu "Kleiner Mann, was nun" (Hans Fallada) für das Theater Neustrelitz 2008, Mischtechnik, 29,5 cm x 21 cm

Der Roman war 1932 ein Welterfolg, weil die Geschichte des Angestellten Johannes Pinneberg und seiner Frau Lämmchen sensibel die Ängste und Hoffnungen der Menschen nachzeichnete. Fallada schildert die Not und die Schmerzen des Individuums aus der Innenperspektive der Betroffenen und lässt sich auf das Fragile, Ungesagte in seinen Figuren ein. Das Hoffnungspotential ist beängstigend groß angesichts der bitteren Enttäuschungen und Abstürzen ins Leere.

Das Schicksal des Johannes Pinneberg wird in poetischen Bildern erzählt. Fallada rückt es weg ins Märchenhafte und schafft so eine Verallgemeinerung des Einzelschicksals. Fallada schildert die Bedrohung der Männerwelt; Männer, die nur durch die Geduld der Frauen gestärkt werden. Die Frauen spielen eine aktive Rolle, sie stützen die Männer und damit das System.

Das Volksmärchen vom kleinen Mann lebt auch von den skurrilen Figuren, die das Panorama mit vielen Farben ausleuchten. Fallada hat aus einem großen Fundus an Erlebtem geschöpft und starke Typen gezeichnet, die haften bleiben. Fallada bekennt sich zum wunderbaren Chaos des Lebens, das er selbst auch geführt hat. Er zwingt das Leben nicht unter eine Doktrin.

Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freude an Bildern | Kunst-Shop Erdel