Der Kunstmarkt nach Corona

Die Herausforderungen durch den Corona-Virus und seine gesellschaftliche Bewertung hinterläßt auch in der Kunst ihre Spuren.

Für Künstlerinnen und Künstler waren die vergangenen Jahre eine herausfordernde Zeit. Als Galerie, die internationale Künstler  (so seit 15 Jahren bis hin zu China) vertreten darf, konnten wir das miterleben.  Aber auch auf den Märkten hinterließ die Krise ihre Spuren. Sebastian C.Strenger schreibt darüber:

"Mit 2023 geht das Post-Corona-Zeitalter nun zu Ende. Dabei strukturieren sich die internationalen Handelsplätze neu. Und mit ihnen in einem Merger-Prozess die internationale Szene der Kunstmessen. Nicht zuletzt hat die Pandemie die Machtverhältnisse im Kunstbetrieb verschoben – auf Veranstalterseite wie auch bei den Galerien und damit letztlich auch den Kanon in der Kunst." (zitiert aus Sebastian C.Strenger - Promotion zu Kunstforum International Bd. 293 - Band ist in Erscheinung)

Was sind  Ihre Erfahrungen? Auf Ihre Antworten freuen wir uns: Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Archiv