ARS ELECTRONICA 2015 - ein neuer Aufbruch!

Gerfried Stocker(Mitte) und Martin Honznik (links) erklärten bei einem gemeinsamen Rundgang Ideen und Konzepte der POST CITY (Foto: Erdel Verlag)

Die ARS ELECTRONICA Linz, seit Jahrzehnten bedeutender Indikator und selbst wichtiger Motor in dem Spannungsfeld Kunst - Wissenschaft (AEC sagt dazu: Technologie) - Gesellschaft, eröffnet morgen am 3. September 2015 das jährliche Festival mit einem beeindruckenden Neuanfang: Auf dem Gelände des stillgelegten Post- und Paketverteilungszentrums der Stadt Linz präsentieren sich unter dem Motto POST-City eine Vielzahl von Asstellungen, Symposien, Konzerte, Projektvostellungen, Workshops.

 

Mehr als 600 Architekturmodelle geben einen Überblick über den Stand der Diskussion zur urbanen Gestaltung. (Foto: Erdel Verlag)

E-Motorrad von Jo Hammer und...

"Fahrradi Farfalla FFX" von Hannes Langeder (Fotos: Erdel Verlag)

Bei einem ersten Rundgang durch das Areal, geführt von Gerfried Stocker, dem künstlerischen Geschäftsführer der Ars Electronica Linz GmbH und Martin Honznik (Leiter Ars Electronica Festival), war der Eindruck überwältigend. Auf der stillgelegten Fläche des Postverteilungszentrums (100 000 qm - immerhin eine Fläche von 10 Hektar!) werden die Themen Urbanisierung, Urban Design, Mobilität, Lebensraum-Ethik, Migration, Robotik auf ebenso klare wie eindringliche Art (art!) hinterfragt, und das in der unaufgerergten aber engagierten Arbeitsathmoshäre, die für das AEC von Anfang an typisch war.

Ein riesiges Areal mitten in der Stadt - gespenstisch in Größe und fremdartiger Struktur, wurde vom AEC Team wieder zum Leben erweckt. Während des Rundganges war noch alles im Aufbau, Lastwägen fuhren durch die Hallen, die ab 3.9. die Ausstellungen, Arbeitsräume, Konferenzstätten beherbegen. Hunderte von Tischen waren aus Altpapier und einer Sperrholzplatte entstanden, in den haushohen Rutschen, die früher der Paketverteilung dienten, breitete sich ein grüner Dschungel und ein baumbegrüntes Habitat für Besprechungen und Präsentationen aus. Ein eindrucksvolles Beispiel, für das, was "der andere Blick" des Künstlers an kreativen Möglichkeiten in sich birgt.

Paketrutsche ...

..und Eingangsbereich zur POST CITY (Fotos: Erdel Verlag)

Von morgen, 3.9.den bis zum Sonntag, den 7.9.2015 lohnt ein Besuch. Eines kann versprochen werden: Der Blick für die relevanten Themen unserer Zeit und die Aufgaben künstlerischen Schaffens wird durch diese Ausstellung vielleicht verändert, auf jeden Fall aber erweitert.

Alle Infos: www.aec.at

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter abonnieren

Für freuen uns über Ihr Interesse an unserer Galerie und an der Entwicklung unserer Künstlerinnen und Künstler. Wir informieren Sie gerne per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de.

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und zweckgebunden. Wir geben sie auch keinensfalls an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Freude an Bildern | Kunst-Shop Erdel

Archiv