Dr. Wolf Erdel

Studium an der Universität Regensburg, Abschluss mit Promotion zum Thema "Räumliche Wahrnehmung"

Geschäftsführender Gesellschafter des Dr. Erdel Verlag GmbH

Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Erdel EDV-Beratung GmbH

Gründungsgesellschafter der Forstdatenverarbeitung Dr. Wolfgang Erdel, Guido Maly, Uwe Vos GdbR, nach 1992 dort beratend tätig

1997 - 2002 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Regensburg im Fach Datenverarbeitung in der Wirtschaft

1995 - 1999 geschäftsführender Vorstand des Marketing Club Regensburg e.V., danach in Vorstand und Beirat tätig

Seit 1999 Mitglied im Presseclub Regensburg e.V.

Seit 2003 Führung der Galerie artspace Erdel des Dr. Erdel Verlags, text- und bildjournalistische Arbeit, Ausstellungprogramm und Betreuung von Messauftritten, Herausgeber diverser Publikationen

Seit 2014 Mitglied im kreativForum Regensburg, seit 2016 Sprecher im Bereich Kunstmarkt


Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag: 11- 17 Uhr 
Samstag: 11-15 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt: 0941 - 70 21 94 und
Mobil 0170 - 31 80 748

Mail: wolf@erdel.de

Besuchen Sie auch unseren Kunstshop www.erdel-shop.de

Wir freuen uns über Diskussion und Austausch. Folgen Sie uns auf

artspace.erdel on instagramartspace.erdel on facebookyoutube-Kanal

Newsletter

Bleiben Sie immer exklusiv informiert!

Senden Sie bitte eine Mail an wolf@erdel.de und wir halten Sie per Mail über Neuigkeiten im artspace und Schaulager auf dem Laufenden und laden Sie zu unseren Vernissagen und Veranstaltungen ein.

Kunstwerk im Fokus

Pomodoro Bolzano: p.b.ring

Pomodoro Bolzano

p.b.ring Nr. 6/10, 1997
Japanische Box 29 x 19 x 19 cm
Muschel, Ahornholz, Kirschholz, Kupfer, Leder, Schaumstoff

Eine fein gearbeitete Schatzkiste aus gewachstem Ahorn- und Kirschholz. Geschmeidige Lederriemen, die sich von jedem öffnen lassen. Kein Schlüssel oder Passwort nötig. Im Inneren liegt eine wunderschöne Muschel. Handgesammelt am Strand von Brasilien.

In den letzten 19 Jahren gingen einige Exemplare des p.b. ring durch viele Hände, reisten durch fast ganz Europa, überquerten den Atlantik, sahen New York und kehrten nach Brasilien zurück. Viele davon fanden eine neue Heimat. Immer regten sie intensive Diskussionen über das grundlegendste Thema - die Verständigung zwischen den Menschen - an.

Dies ist das letzte Exemplar, das noch käuflich zu erwerben ist.

Mehr Informationen: erdel-shop.de