Die Meditation über den Garten der Natur beschäftigt Franz Pröbster Kunzel seit mehr als vier Jahrzehnten. Vor 25 Jahren stellte er dazu eine Installation im Klostergarten des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg aus: Die Kunstwerke - zum Teil ganz zarte Zeichnungen auf hochwertigem Papier blieben während der gesamten Ausstellung mehrere Wochen ungeschützt im Freien - Sonne, Wind und Regen ausgesetzt: Ein Wagnis! Den Arbeiten entstand kein Schaden. Wer den Gedanken-Kosmos und die Arbeitsweise von Franz Pröbster Kunzel kennt, wundert sich nicht darüber: Pröbster Kunzel arbeitet mit der Natur, nicht gegen die Natur, und er will sie auch nicht beherrschen. Wir können viel von ihm lernen.
Mehr: https://www.erdel-shop.de/index.php/neue-kunstwerke/manufacturer/franz-p%C3%B6bster-kunzel/results,1-0
Dazu hier auch ein Geschenk des Germanischen Nationalmuseums über das Thema:Die Dokumentation zur Ausstellung "Hello Nature" als digitale Publikation: https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/1478